- Bartmannskrug
- Baatmannskrog (der)
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
Bartmannskrug — Bartmannskrug, Henkelkrug aus braun glasiertem Steinzeug mit bärtiger Maske unter dem Ausguss. Bartmannskrüge, schon im Mittelalter bekannt, wurden besonders im 16. 18. Jahrhundert in Köln, Frechen, Raeren und Siegburg hergestellt … Universal-Lexikon
Bartmannskrug — Weltgrößter Bartmannskrug … Deutsch Wikipedia
Bartmannkrug — Georg Flegel: Stilleben mit Hering und Bartmannskrug Frechener Bartmannskrug Ein Bartmannskrug ist ein bauchiges, braun glasiertes Tongefä … Deutsch Wikipedia
Krug (Gefäß) — Als Krug wird ein zylindrisches oder ausgebauchtes Gefäß mit kurzem, engem Hals, mit Henkel bezeichnet. Das Wort selbst stammt aus dem althochdeutschen kruog; eine weitergehende Etymologie ist nicht geklärt. Der Krug dient zum Aufbewahren und… … Deutsch Wikipedia
Bierhumpen — typischer Halbliter Humpen rheinisches Steinzeug Ein Humpen (auch Bierkrug, Steinkrug, Bierseidel, Schnellen, Henkel (Berlin), Halber (Norddeutschland), ist ein Trinkgefäß, das seinen Ursprung im … Deutsch Wikipedia
Bierkrug — typischer Halbliter Humpen rheinisches Steinzeug Ein Humpen (auch Bierkrug, Steinkrug, Bierseidel, Schnellen, Henkel (Berlin), Halber (Norddeutschland), ist ein Trinkgefäß, das seinen Ursprung im … Deutsch Wikipedia
Bierseidel — typischer Halbliter Humpen rheinisches Steinzeug Ein Humpen (auch Bierkrug, Steinkrug, Bierseidel, Schnellen, Henkel (Berlin), Halber (Norddeutschland), ist ein Trinkgefäß, das seinen Ursprung im … Deutsch Wikipedia
Seidla — typischer Halbliter Humpen rheinisches Steinzeug Ein Humpen (auch Bierkrug, Steinkrug, Bierseidel, Schnellen, Henkel (Berlin), Halber (Norddeutschland), ist ein Trinkgefäß, das seinen Ursprung im … Deutsch Wikipedia
Wasserschloss Raesfeld — Das Wasserschloss Raesfeld, Oberburg von Westen Das Schloss Raesfeld [ˈraːsˌfɛlt] ist ein Wasserschloss in Raesfeld im Kreis Borken, Nordrhein Westfalen. Die Geschichte der Anlage reicht bis in die Anfänge des 12. Jahrhunderts zurück. Ende des 16 … Deutsch Wikipedia
Frechen — Infobox German Location Art = Stadt Name = Frechen Wappen = Wappen von Frechen.png lat deg = 50 |lat min = 55 lon deg = 6 |lon min = 49 Lageplan = Bundesland = Nordrhein Westfalen Regierungsbezirk = Köln Kreis = Rhein Erft Kreis Höhe = 58 158… … Wikipedia